Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.
( S.Kneipp)
Zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, das Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu verzögern.
Nicht immer hilft nur allein Muskelaufbau und gezielte medizinische Therapie unseren Körper langfristig gesund zu halten. Oft sind es alltägliche Bewegungen, die zur Gesundheitserhaltung fehlen. Beratung und Anleitungen zur Bewegung kann Ihnen ein neues Bewusstsein für das tägliche Wohlbefinden vermitteln
Massagen und Entspannungstechniken sind oft der Schlüssel dafür, unser Bewusstsein zu schulen, Pausen in den Alltag einzubauen, um uns wieder bewusst wahr zu nehmen und neue Energie zu tanken. Wellness hat nicht nur etwas mit passiven Entspannungsformen zu tun, wie beispielsweise Massagen, sondern auch damit, sich bewusst für eine entspannende Form der Bewegung zu entscheiden, die dem Körper und dem Geist erlauben, sich zu regenerieren. Diese Anwendungskombination kann erfolgreich im Stressmanagement angewendet werden.
Weiter...Die Ernährung hat, neben Sport und Entspannung, wohl den größten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Da regelmäßiger Sport nicht für jeden machbar ist , lässt sich die Ernährungsweise jedoch ohne großen Aufwand, schnell und mit spürbarem Erfolg verändern.
Gewichtsreduktion spielt hierbei oft eine große Rolle.